KOSTEN FÜR DIENSTLEISTUNGEN

Damit wir Ihnen ein konkretes Angebot machen können, benötigen wir Informationen von Ihnen, welche Rechtstexte Sie benötigen und um welches Geschäft es sich handelt. Bitte nutzen Sie am besten den Fragebogen und schicken uns diesen ausgefüllt. Wir melden sich dann bei Ihnen innerhalb von 24 Stunden.


AGB Basis

ab 450,00 EUR netto zuzüglich Mehrwertsteuer

 

Dieses Paket beinhaltet:

  • Anwaltliche Beratung
  • AGB Erstellung auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
  • Kein Baukastensystem und keine Einschränkung bei der Beratung
  • Bitte füllen Sie den Fragebogen aus und übermitteln uns diesen. Dann können wir den Umfang abschätzen und Ihnen ein konkretes Angebot machen.

AGB Komplett

ab 720,00 EUR netto zuzüglich Mehrwertsteuer

 

 

Dieses Paket beinhaltet:

  • Anwaltliche Beratung
  • AGB Erstellung, zugeschnitten auf Ihr Geschäft
  • Erstellung einer Widerrufsbelehrung
  • Erstellung einer Impressumseite
  • Erstellung einer Datenschutzerklärung
  • Bitte füllen Sie den Fragebogen aus und übermitteln uns diesen. Wir machen Ihnen dann ein konkretes Angebot.

AGB Check / Vertragscheck

ab 260,00 EUR netto zuzüglich Mehrwertsteuer

 

Diese Dienstleistung beinhaltet:

  • Überprüfung Ihrer AGB und / oder Überprüfung Ihres Vertrages
  • Anwaltliche Beratung zur Änderung und Anpassung der AGB oder des Vertrages
  • Auf Wunsch Änderung oder Anpassung der Rechtstexte, dazu machen wir Ihnen ein Angebot

Vertragsgestaltung

ab 450,00 EUR netto zuzüglich Mehrwertsteuer

 

Sprechen Sie uns an. Wir machen Ihnen ein konkretes Angebot. Bitte füllen Sie den Fragebogen aus und übermitteln uns diesen.


Fragebogen PDF
PDF – 411,9 KB 25 Downloads

Rechtsberatung

Die Kosten betragen 210,00 EUR zuzüglich Mehrwertsteuer

Auf Wunsch erhalten Sie eine Rechtsberatung auch online. Sprechen Sie uns an. Dieses Angebot richtet sich nicht an Verbraucher. Verbraucher kontaktieren uns bitte für ein Angebot.

Rechtsvertretung

Die Kosten für eine anwaltliche Vertretung, ob außergerichtlich oder gerichtlich, berechnen sich nach dem Gegenstandswert, also dem Wert der Angelegenheit und nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz ( RVG). Dies gilt auch für die Vertretung im gerichtlichen Mahnverfahren.

Mit einem Prozesskostenrechner können Sie die Kosten einfach berechnen. Dazu müssen Sie nur eintragen, welcher Betrag strittig ist. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.


Fragebogen PDF
PDF – 411,9 KB 26 Downloads

Telefon

0049 15202459038

WhatsApp